Das Baugebiet 2009 aus der
Luft betrachtet...

|
Der Anfang...

|
Der Auftrag ist an den
Rohbauer erteilt, es kann losgehen, vieles ist
zu organisieren, denn wir bauen nicht mit
einem Bauträger...

|
06.11.2012 Rohbauer übergibt
mir 150m Baustellenkabel, ich auf der Arbeit,
danke dem Nachbarn, der seine Garage zur
Verfügung gestellt hat... na dann Abends ran
ans Verlegen... großer Dank gilt Detlef, Klaus
und Frank

...quer durch die Gärten...



...puh, endlich angekommen,
nach 2 Stunden verlegen kann morgen die DEW
anschließen... |
07.11.2012 ...na das
hat wohl nicht geklappt... angeblich morgen
dann...

|
9.11.2012...endlich Strom, es
kann losgehen |
 |
|
 |
|
 |
|
10.11.2012, linke Kellerwand
ist ausgeschachtet...
 |
|
Die Regenwasserzisterne kann
kommen...
 |
|
|
Montag 12.11.2012 und siehe
da...
 |
|
 |
|
Betonschachtringe für den
Kran, um nicht ganz auf der Straße zu
stehen...
 |
|
Dienstag 13.11.2012
 |
|
Mittwoch 14.11.2012
 |
|
 |
|
Mit dem Bagger hab ich das
Grundstück hinten schon schön aufgefüllt...
 |
|
...und planiert...
 |
|
Böschung hält, Grundstück
wurde damals ordentlich
gekälkt...Ergebnis:Bodenklasse 6 = Mehrkosten
 |
|
 |
|
 |
|
Donnerstag 15.11.2012
 |
|
 |
|
Pumpensumpf für
fäkalienfreies Abwasser....
 |
|
Der Kran aus der Ferne...
 |
|
für heute ist Schluss mit
Baggern, Gelände ist auf Endniveau...
 |
 |
...fertig für die
Kapillarbrechende Schicht, XPS-Dämmung und
dann kommt die Bodenplatte
 |
|
Freitag 16.11.2012...die Dämmung für
die Kellerbodenplatte wurde geliefert, genauso
wie die Dämmung an den Stirnseiten der 25cm
dicken Bodenplatte...
 |
...unser Aufpasser kommt zu
Besuch ;-) |
 |
 |
 |
|
...die Böschung hab ich mit
dem Bagger um knapp 1m erhöht |
 |
|
gegen Regen wirkt eine
Siloplane, die ich über unseren Erdhaufen
gelegt habe... soll ja schließlich noch wieder
in den Arbeitsraum verbaut werden....
 |
Samstag 17.11.2012...die
Sauberkeitsschicht wird eingebracht
 |
|
 |
Montag 19.11.2012...
16cm starke Lastabtragende Perimeterdämmung
unter der Bodenplatte

|
die müssen neu verlegt
werden, die Höhe und das Gefälle passen nicht
so recht...
 |
|
Dienstag 20.11.2012...Die
Stahlbewehrung wurde geliefert
 |
|
...Mittags, die
Sauberkeitsschicht wurde verdichtet und die
Dämmung weiter verlegt...

...Abends, die Dämmung wurde komplett
verlegt
 |
|
 |
|
 |
|
Mittwoch 21.11.2011...Mittags
lag die untere Bewehrung schon
 |
Abends kamen die 30m³
WU-Beton für die Kellerbodenplatte

Man achte auf das Nummerschild des
Betonmischers :-)
 |

Feierabend um 19:30, morgen kommen die
Fertigbeton Kellerwand-Elemente
 |
|
Donnerstag 22.11.2012
...Die Kellerwandelemente werden geliefert

|
 |


...und hier kommen die
Lufterdwärmetauscherrohre

  |
|
|
Freitag 23.11.12 ...alle
Kellerwände stehen, der Beton ist zur
Unterkante Fenster eingefüllt worden.... |
 |
|
Montag
26.11.12...Die Fugen wurden mit
Dichtschlämme abgedichtet, Wandstützen
abgebaut
 |
|
Dienstag 27.11.12...Die ersten
Spuren des Innenmauerwerks sind zu sehen

Eine Hohlkehle aus Dichtschlämme wurde
erzeugt
 |
|
Mittwoch
28.11.12...Das Mauerwerk nimmt
Formen an |
 |
Besser kann man die Stoßfugen
nicht abdichten...
  |
Donnerstag
29.11.12...abgedichtet...
 |
Freitag 30.11.12...Filigrandecken
wurden gelegt...



Montag
03.12.12...Beton
auf die Filigrandecken...

Dienstag 04.12.12...Dämmung
kam an die Wände...


Samstag
08.12.12...Drainage
wurde aufgemacht und das Rohr für die
Lichtschächte anbringen....

vorher
 |
nachher

Das
Erdgeschoß nimmt Formen an. Kellerfenster
drin, Dichtfolie angebracht, Dämmung
angebracht und mit Dickbeschichtung Fugen
abgeschmiert. Drainage wurde verlegt,
Noppenbahn aufgestellt und Garagenfundamente
wurden auch soweit erstellt.

...das Rohr für die Lüftungsanlage ist
gelegt...
 |
|